Mit der neuen smartMX-Karte kombiniert MADA die Anforderungen des physischen Zutritts mit dem digitalen bzw. logischen Zugang.
(mehr...)Mit Beginn des Jahres 2022 hat MADA einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie erreicht und die Zertifizierungen ISO 9001 für unser Qualitätsmanagement und ISO 14001 für unser Umweltmanagementsystem erhalten.
(mehr...)Mit der neuen smartMX-Karte kombiniert MADA die Anforderungen des physischen Zutritts mit dem digitalen bzw. logischen Zugang. (mehr …)
Mit Beginn des Jahres 2022 hat MADA einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie erreicht und die Zertifizierungen ISO 9001 für unser Qualitätsmanagement und ISO 14001 für unser Umweltmanagementsystem erhalten.
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Besucher in Ihrer Institution oder Ihrem Unternehmen empfangen, zeigt, wie sehr Sie Ihren Gast wertschätzen und willkommen heißen.
Schnell und einfach das Fahrzeug an der Ladesäule laden – mit einer RFID-Karte von MADA Sprechen auch Sie Ihre Kunden mit einer individuellen Ladekarte an.
Setzen auch Sie noch auf Passwörter wie „123456“ oder „Passwort“?
Glückwunsch! Ihr Passwort gehört laut Hasso-Plattner-Institut noch immer zu den beliebtesten in Deutschland. (mehr …)
Liebe Freunde und Geschäftspartner,
die Covid-19 Pandemie führt auch im Bereich des MADA.College leider zu Absagen. (mehr …)
Liebe Freunde und Geschäftspartner,
das aktuelle Jahr 2020 ist ein Jahr, welches uns allen sicher nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Die Kombination aus passiver RFID-Technologie und aktiver Bluetooth Low Energy (BLE) macht’s möglich: Unser Schlüsselanhänger „ceVoBLE“ kann durch seinen integrierten Taster und eine Signal-LED auch als Fernbedienung für Garagentore, Schranken und andere Zufahrts- und Zugangslösungen eingesetzt werden! (mehr …)
Gerne Präsentieren wir Ihnen unsere neue Ausgabe der MADA.inside.
Wie gewohnt handelt es sich um ein kurzes und informatives Update über unsere Produkte und Dienstleistungen. (mehr …)
Die MADA.college Seminarreihe „Frühjahr 2017“ geht zu Ende. Zusammenfassend können wir nur sagen: „WOW und vielen Dank!“. In nahezu durchweg ausgebuchten Schulungen, konnten wir interessierten Teilnehmern die Details und Feinheiten der RFID näher bringen.
Sicherheitsmerkmale sind für Ausweismedien unverzichtbar. Sie erhöhen die Einstiegsschwelle zur Nachahmung und Manipulation und ermöglichen eine visuelle Echtheitskontrolle.
Mit MIFARE DESFire EV2 hat NXP sein neustes Multiapplikationssystem auf den Markt gebracht. Mehr Leistung zum gleichen Preis bei voller Rückwärtskompatibilität zu DESFire EV1 und DESFire EV0 ist die Kernaussage. Aber was genau steckt dahinter?
Im Vergleich zur klassischen, passiven RFID-Technologie mit 13,56 MHz arbeitet Bluetooth Low Energy (kurz BLE) aktiv bei 2.4 GHz.
MADA und HEYDEN-SECURIT aus dem westfälischen Rheine: Nicht nur eine Zweckgemeinschaft, sondern eine ganz besondere Symbiose!
(mehr …)
Unsere neue Homepage ist online. Sie wurde vom Kreativ-Team der GILDNER werbeagentur überarbeitet und den aktuellen technischen Anforderungen angepasst.
(mehr …)
Schauen Sie vorbei auf der Security in Essen, der Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(mehr …)
Die MADA Marx Datentechnik GmbH erweiterte Anfang 2016 sein Produktportfolio
(mehr …)